Meet the German School NYC Board and Founders

Der Vorstand ist für die Führung und allgemeine Verwaltung der German School Brooklyn verantwortlich, dazu gehören die Aufsicht über die Schulangelegenheiten, die finanzielle Aufsicht und Sicherstellung der Zukunft der GSB als Bildungseinrichtung.

Alle Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig und engagieren sich für die Schule. Zum Vorstand gehören augenblicklich:

 

Vorstandsmitglieder:

Jan Bornebusch, Co-President

Tanya Faude-Koivisto, Co-President

Tim Armstrong, Treasurer

Alexander Dumbadze, Secretary

Esther Lok 

Oliver Platz

Jabali Sawicki

Stephen Schulz

Julia Sommer

___

Beratende Mitglieder  

[nicht stimmberechtigt]

Raphael Hillisch, Head of School

Kaeppler Rissmann, Parents Association Chair

Mariella de Carvalho, representing the German Consulate General






Founders - German School Brooklyn, NYC

Kathrin Nagle | Schulgründerin

Kathrin Nagle ist gemeinsam mit Frau Plag die Gründerin der German School Brooklyn.

Vor ihrer Arbeit für die German School Brooklyn arbeitete Kathrin Nagle in der politischen Abteilung an der ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen und beim deutschen Generalkonsulat in New York.

Muriel Plag | Schulgründerin

Muriel Plag ist gemeinsam mit Frau Nagle die Gründerin der German School Brooklyn.

Sie ist seit 2013 Geschäftsführerin bei Schulexpert. Sie war maßgeblich an der Gründung der ersten internationalen deutschen Schule in Luxor in Ägypten beteiligt und wirkte als Schulleiterin an der Europa-Schule Kairo und der German School Hurghada, beides anerkannte Deutsche Auslandsschulen.

Muriel Plag hat am Pädagogischen Institut der Universität Freiburg unterrichtet, verfügt über langjährige Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Lehrerin an verschiedenen Schulen, unter anderem für die Fächer Deutsch und Französisch auch im Oberstufenbereich, und sie ist anerkannte Ausbilderin und Kursleiterin für Montessori-Kurse.

Sonja Einoedter | Schulgründerin

Als Verwaltungsleitung ist Sonja Einoedter für die administrativen Belange an der GSB verantwortlich. Sie hat Schulmanagementprogramme organisiert und verwaltet und Richtlinien und Verfahren für die operativen Abläufe der GSB – wie etwa Zulassungen, Transport, Sicherheit, Hort/Ferienlager – eingeführt. Sonja Einoedter wurde in Salzburg in Österreich geboren und machte an der Universität Salzburg ihren Abschluss in Internationaler Betriebswirtschaftslehre sowie den Master in Pädagogik. Sie hat mehr als zehn Jahre als Französischlehrerin für die Mittel- und Oberstufe an Schulen in Österreich, Frankreich sowie in Brooklyn in New York City gearbeitet, bevor sie 2015 an die GSB kam.

Christine Krabs | Schulgründerin

Mit ihrer über 20-jährigen Tätigkeit im Bereich Vorschulpädagogik verfügt Christina Krabs über große Erfahrung in der frühkindlichen Bildung und sie hat eine entscheidende Rolle für die Etablierung des Programms zur frühkindlichen sprachimmersiven Ausbildung in Brooklyn (Early Childhood Language Immersion Education) geleistet. Sie ist die Gründerin/Direktorin, Schulleiterin und treibende Kraft hinter der ersten und einzigen deutsch-immersiven Montessori-Vorschule in Brooklyn – Wortspiele –, die 2004 gegründet wurde.

Geboren und aufgewachsen in Hamburg, erwarb Christine Krabs 1992/93 einen Abschluss als staatlich anerkannte Sozialpädagogin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg in Deutschland. Sie ist eine ausgebildete Montessori-Lehrerin für frühkindliche Bildung und arbeitet derzeit an ihrem M.S.Ed. am Bank Street College.